Entlassmanagement
Nach dem erfolgreichen Aufenthalt bei uns in der Klinik ist es uns wichtig zu wissen, dass die Weiterversorgung von Patienten zuverlässig und zielführend organisiert ist. Wir kümmern uns vorausschauend um die Zeit „danach“!
Die Patienten werden im Rahmen eines Vortrages zu Beginn des Aufenthaltes umfassend zum Entlassmanagement / häusliche Versorgung / Schwerbehindertenrecht / Nachsorge informiert.
In enger Abstimmung mit dem Patienten und/oder der Angehörigen ermitteln unsere Ärzte, Pflegepersonal und Sozialdienst zunächst den aktuellen Bedarf an Hilfe und Unterstützung. Im Anschluss unterstützen wir unsere Patienten z.B. bei der Antragstellung des Pflegegrades sowie bei der konkreten Organisation von Terminen und Pflegediensten oder bei der Vermittlung von Therapieeinrichtungen.
Auf Wunsch kann bei weiterem Beratungsbedarf ein individueller Termin mit dem Sozialdienst vereinbart werden.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Für den Bereich des Entlassmanagements stehen Ihnen Frau Fieseler und Frau Vajen in allen Belangen zur Verfügung.
Frau Fieseler
Frau Vajen
Achtung Datenschutz!
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Unterstützung durch das Entlassmanagement nur dann möglich, wenn uns hierfür vom Patienten die schriftliche Zustimmung vorliegt.
Sozialdienst
Wie geht es nach der Reha weiter? Bei Fragen zur häuslichen Versorgung, Organisation eines Pflegedienstes oder notwendiger ambulanten Hilfen unterstützen wir gerne.
Unser engagiertes Team ist mit den Themen des Sozialrechts vertraut und arbeitet eng mit den behandelnden Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften im Haus zusammen. Nur so ist eine individuell abgestimmte, kompetente Hilfestellung möglich.
In Form von Einzelgesprächen, Kleingruppen, Vorträgen erhalten unsere Patienten bei uns Informationen zu den Themen:
- Ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Wohnsituation und Hilfsmittelversorgung im häuslichen Bereich
- Schwerbehinderung
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsanregungen
- Weiterführende Dienste (z.B. Beratungsstellen)